Unsere
Referenzen
Was unsere Kunden über uns sagen
Michael Fritz
Chief Executive Officer & President
BITO Storage Solutions US, Inc.
“This intensive one-on-one training focused precisely on the areas I needed for my future role as CEO – from technical language and negotiation strategies to international leadership communication.
We tackled real challenges like interpreting construction drawings, navigating legal differences between the US and Germany, and designing persuasive service packages.
I significantly improved my ability to argue clearly and lead meetings with confidence in English.
Especially valuable were the phrases and structures for explaining specifications and handling contractual details.
This training was challenging, highly effective, and a real asset to my personal and professional development.“
Lucyna Westerhorstmann
HR Business Partner
Multi-Color Bingen Germany GmbH
“As an HR Business Partner, I attended the Mastering Communication seminar as part of a Bildungsurlaub – and it was enriching on many levels. What stood out most was the deep dive into communication patterns and personality types. Understanding how people think, how they communicate, and how to respond in a respectful and effective way is essential in our field.
A friendly, respectful and empathetic approach is not a given – but it’s the foundation for smooth processes, productive collaboration and a positive work environment. In the seminar, we did not only explore linguistic tools but also experienced first-hand how to shift unhelpful thought and communication patterns into more constructive ones. It wasn’t just theoretical – it was real and immediately applicable.
For anyone in HR who wants to go beyond managing processes and start actively shaping workplace culture, this seminar is a must.”
Claudia Roth
Executive Assistant
Coty Beauty Germany GmbH
“Over the course of my 40-year career – including my time as Executive Assistant to the CEO at Coty – I experienced countless restructurings, leadership changes and shifting corporate strategies. What became clear to me again and again: it’s essential to involve the right people at the right time, communicate transparently, and foster a culture of trust. Only then do teams work for the company – not against it.
The Professional Excellence Seminar made me reflect deeply on what true leadership requires today: clarity of role, openness in communication, and a reliable set of leadership tools. Leaders need to continuously reflect on how they act – and the impact they have. This seminar creates exactly the right space to recognise these dynamics, understand them, and develop meaningful solutions together.“
Wolfgang Rapp
AOK Team Manager – Foreign Insurers
„Ehre dem Ehre gebührt“ Ich habe schon viele Trainings in meinem Leben erlebt, doch das war einmalig.
Die vielfältigen Methoden in Verbindung mit Bewegungselementen zu lernen, dabei so viel Energie aufzunehmen und sich nie von „oben herab“ korrigiert zu fühlen, das habe ich noch nie erlebt“, so der Teamleiter der AOK. ”
Weitere Kundenstimmen
Viola Köster
Leiterin Personal Zentrale Dienste
AMC Alfa Metalcraft Corporation
Unsere Mitarbeitenden aus verschiedenen Abteilungen – von Finanzen über IT bis Export – konnten gezielt auf Basis ihrer konkreten Themen geschult werden.
Dank individueller Bedarfsanalysen und flexibler Kursteilnahme wurde der Praxisbezug maximiert.
Die Teilnehmenden haben mehr Sicherheit und Verständnis für ihre tägliche Arbeitsabläufe in Englisch entwickelt – insbesondere für kommunikative Schnittstellen, an denen es zu Verzögerungen kommen konnte.
Durch die interaktiven, bewegungsorientierten Methoden entstand eine spürbare Dynamik, die Veränderungsbereitschaft und teamübergreifendes Denken gefördert hat.
Ob es um Projekt-Onboarding, digitale Transformation oder internationale Korrespondenz ging – das Training lieferte klare Impulse für mehr Verständigung und ergebnisorientierte Zusammenarbeit im Alltag.“
Melanie Dienst
Personalleiterin
BERICAP GmbH
„Our employees from Production, IT, Sales and Customer Service were specifically trained to meet the linguistic demands of their technically complex work environment.
Real-life scenarios formed the core of the training: explaining product specifications – such as closures for bottles and canisters – coordinating test phases, production bottleneck, scheduling deliveries, and communicating adjustments with production and logistics.
Thanks to targeted needs analyses these specific cases were integrated and practiced directly.
The interactive and dynamic methods encouraged new perspectives and clearly boosted communication confidence.
Participants learned to communicate more efficiently, clearly, and directly – avoiding long pauses or clarification loops that had previously caused delays on the customer side.“
Sven Philipp
Architekt
Stadtverwaltung Ingelheim
,,Als Architekt in der öffentlichen Verwaltung arbeite ich regelmäßig mit unterschiedlichen Teams und Menschen aus der Politik zusammen. Für eine erfolgreiche Zusammenarbeit müssen Grundlagen erarbeitet und mit anderen abgestimmt werden. Hierfür braucht es ein hohes Maß an kommunikativer Sicherheit, Feinfühligkeit und auch unternehmerisches Denken um die unterschiedlichen Perspektiven zu verstehen, zu bündeln und daraus einen Weg innerhalb der Rahmenbedingungen gemeinsam zu gestalten.
Im Professional Excellence Seminar Mastering Communication, das ich im Rahmen meines Bildungsurlaubs besuchte, habe ich beeindruckende Kommunikationsmuster und Persönlichkeitstypen kennengelernt.
Auch die sprachlichen Werkzeuge und Methoden für eine souveräne Kommunikation wurden praxisnah, anschaulich und sehr lebendigen vermittelt. Uns wurden Augen und Ohren geöffnet.
Ich kann dieses Seminar absolut für jeden empfehlen, der seine eigene Kommunikationsrolle reflektieren und sein Gegenüber besser verstehen möchte.“
Michael Nies
Leiter Bildung und Trainer
AOK Rheinland-Pfalz/Saarland
Eine große Herausforderung und ein wichtiger Meilenstein: rund 100 Mitarbeitende aus verschiedenen Bereichen im kundennahen Umfeld wurden gezielt auf die sprachlichen Anforderungen im Krankenkassenumfeld vorbereitet.
Ziel war es, komplexe Inhalte verständlich zu vermitteln – von Produkten und Serviceleistungen bis hin zu Abläufen zwischen Arbeitgebern und Krankenkassen sowie Formularen für Versicherte, die mit dem deutschen System nicht vertraut sind, da in ihren Herkunftsländern Krankenversicherung ganz anders oder gar nicht organisiert ist.
Gerade hier war sprachliche Vereinfachung, kulturelles Verständnis und präzise Ausdrucksfähigkeit gefragt.
Durch den Einsatz visueller, bewegter und interaktiver Methoden wurden die Workshops und Refresher-Seminare lebendig, praxisnah und besonders nachhaltig.
Viele Teilnehmende berichteten, dass sie in ihrer Laufbahn selten ein Training erlebt haben, das so kreativ, motivierend und alltagsnah vermittelt wurde. Ein großes Dankeschön an TIP TOP English, insbesondere an Beatrice und Nic.“
Kunden aus den Bereichen Medizin und Versicherung
Kunden aus den Bereichen Messebau und Konstruktion
Kunden aus den Bereichen Food & Household
Kunden aus den Bereichen Automation, Chemie und Produktion
Kunden aus den Bereichen Kunststoff, Papier, Print